
Frühling in Amberg
Amberg blüht und das genießen wir nicht nur in unseren Parks und Wäldern, sondern auch im eigenen Garten oder am Balkon. Hier findet ihr nützliche Adressen und tolle Geheimtipps für Gärtner, Heimwerker und alle, die gerne mehr Zeit im Freien genießen möchten.
Man erntet, was man säht
In der Erde wühlen, die Bienen summen hören und das erste selbst angebaute Gemüse oder Obst ernten. Gartenarbeit macht glücklich und begeistert Naturfreunde in jedem Alter. Jetzt ist genau die richtige Zeit, um eure Grünflächen auf Vordermann zu bringen, ein Hochbeet zu bauen oder den Balkon zu bepflanzen.
Urlaub auf Balkonien
Wer in diesen Zeiten einen Balkon oder eine Terrasse besitzt, kann sich glücklich schätzen. Ein bisschen Grün hier und ein paar Sitzmöbel da zaubern aus jedem grauen Fleck eine kleine Wohlfühloase. Profitipp für noch mehr Gemütlichkeit: eine Lichterkette für laue Sommerabende.

Kein Garten? Kein Problem!
Besucht doch einfach mal den Amberger Urban Garden. Die öffentlichen Hochbeete liegen zwischen der Technischen Hochschule, der SieKids KiTa und dem Serionheim. Hier dürft ihr selbst anpflanzen, mitgärtnern und kostenlos naschen. Nähere Infos findet ihr auch in der Facebook Gruppe
Da staunen die Nachbarn
Einen eigenen Schwimmteich? Familienabende mit einem geliehenen Pizzaofen? Endlich Hilfe beim Heckenschneiden oder doch ein Mähroboter?
Kontaktiert uns gerne über den Messenger oder das Kontaktformular, wenn ihr weitere Fragen rund um das Thema Haus & Garten in Amberg habt. Wir finden die richtigen Ansprechpartner für euch.